Herzlich willkommen im WasserSportCenter am Neckar!
Wir freuen uns, dass Sie die Internetpräsenz des WSC am Neckar - dem Zentrum für den Motorboot- und Segelsport in Stuttgart entdeckt haben.
Seit nun 20 Jahren haben wir für Sie das richtige Angebot:
- Direkt am Neckar, alles aus einer Hand
- anerkannte Ausbildungsstätte
- Segel- und Sportbootfahrschule
- Binnen / See / Bodensee / SKS / Funk
- Vereinsfreie Wasser- und Trockenliegeplätze
- Yacht-Charter und Bootsvermittlung
- Stuttgarts einzige Hebe- und Slipanlage am Neckar
- Shop für Segelbekleidung, Accessoires,... - und vieles mehr
Infoabend - Freitag 04.05.2017 - 19:30 Uhr
Unverbindlich und ohne Anmeldung!
Am 4.Mai um 19:30 Uhr hast du die Möglichkeit das WSC, unsere Kurse und die komplette Lernumgebung kennen zu lernen - qualifizierte Ausbildung in freundschaftlicher Atmosphäre.
Der Info-Abend findet in unseren Ausbildungsräumen statt.
Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.
Dein Team vom WSC
aktuelle Kurse
Weitere Kurse die demnächst starten (noch wenige Plätze frei!):
- Normalkurs N3 / 18 - Start Di. 12. Jun 2018 (SBF See, Binnen, Bodensee)
- Wochenendkurs W2 / 18 - Start Sa. 07. Apr. 2018 (SBF See, Binnen, Bodensee)
- Kompaktkurs / Ferienkurs K1 / 18 - Start Sa. 19. Mai. 2018 (SBF See, Binnen, Bodensee)
- Sportküstenschifferschein SKS2 / 18 - Start Mi. 17. Okt. 2018
- Funkkurs F2 / 18 - Start Sa. 09. Jun. 2018
- Seenotrettungsmittel FKN FKN2 / 18 - Start Mo. 23. Apr. 2018
- Erste Hilfe an Bord EH2 / Termin in Kürze
Seenotrettungsmittelkurs (FKN) - 23.04.2018 - 19:00 Uhr
Dieser Kurs mit anschließender Prüfung (28. April 2018) befähigt dich zum Kauf, dem Transport und dem Handling von pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Unterklasse T2.
Ein Muss für jeden verantwortlichen Skipper in den Revieren Ost- und Nordsee.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besitz eines amtlichen Sportbootführscheins oder eines sonstigen anerkannten Befähigungsnachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen.
Die Prüfung erfolgt gemäß Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN) § 1 Absatz 3 1. Sprengstoffverordnung.
Der Kurs umfasst ca. 2 Stunden theoretische Unterweisung und Vorbereitung auf die Prüfung.
Die Kosten betragen 59,- € pro Teilnehmer inkl. unterstützenden Unterlagen zzgl. Prüfungsgebühr (23.-€).
Der Unterricht findet wie gewohnt in den Unterrichtsräumen des WasserSportCenter statt.
Weitere Termine findest du hier
Erste Hilfe an Bord - Termin in Kürze
Auch auf einem Segeltörn können medizinische Probleme auftreten. An dieser eintägigen Veranstaltung geben wir Tipps und einige Auffrischungen der medizinischen Kenntnisse für einen sorgenfreien Törn.
Anmeldung über unser Anmeldeformular
Schleusenkurs
Lerne die Dos und Don'ts des Schleusens. Worauf muss man achten, welche Hilfsmittel empfehlen sich und was macht man besser nicht. Das alles zeigen wir euch in einem ca. 3 stündigen Lehrgang.
Die Kosten betragen 64,- € pro Teilnehmer.
Wir starten mit einer kurzen Theorieeinheit im WSC und fahren dann gemeinsam zwei Schleusen zu Tal und danach wieder zu Berg. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen pro Schiff begrenzt.
Bitte reserviere dir deinen Platz via Mail oder Telefon bei uns.
Kommende Termine:
Termin
|
Kursbeginn
|
So. 29. Apr 2018
|
12:00 Uhr
|
Sa. 09. Jun 2018
|
12:00 Uhr |
So. 22. Jul 2018
|
12:00 Uhr |
So. 19. Aug 2018
|
12:00 Uhr |
So. 23. Sep 2018
|
12:00 Uhr |
So. 28. Okt 2018
|
12:00 Uhr |
Weitere Termine findest du hier
Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Seeschifffahrtsstraßen / Binnenschifffahrtsstraßen
und Bodenseeschifferpatent
Am Dienstag, den 13.03.2018 startet unser nächster Normalkurs - hier sind noch Plätze frei.
Der nächste Wochenendkurs startet am Samstag, den 07.04.2018 - auch hier sind noch Plätze frei.
weitere Kurse und weitere Informationen
Funkkurs UBI / SRC
Unser nächster UBI / SRC Kurs startet am 09.06.2018.
Kursplan Anmeldung
SKS Sportküstenschifferschein

SKS-Theorie 2018
Starte mit der SKS-Theorie und lege den ersten Baustein um den Urlaub auf See genießen zu können.
Am Mittwoch den 17. Oktober 2018 startet unser SKS Theorie-Kurs 2/2018 wie immer in unseren Schulungsräumen am Max-Eyth-See.
Hier sind noch Plätze verfügbar.
Die einzige Voraussetzung, die du benötigst ist der
SBF-See. Alles Weitere für ein erfolgreiches Bestehen
der SKS-Theorie bekommst du von uns; Das komplette Unterrichtsmaterial und eine gewohnt qualifizierte Ausbildung in entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre.
Nähere Informationen findest du hier
Sportbootführerscheinverordnung
Die neue Sportbootführerscheinverordnung (SpFV) ist am 10. Mai 2017 in Kraft getreten. Sie ersetzt die bisherigen Sportbootführerscheinverordnungen Binnen und See. Darüber hinaus wird statt der beiden Führerscheine „SBF Binnen“ und „SBF See“, künftig nur noch einen Sportbootführerschein ausgestellt werden. Auf diesem werden die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschifffahrtstraßen und/oder Seeschifffahrtsstraßen – vermerkt.
Ausführliche Infos auf der Homepage: http://www.dmyv.de/fuehrerschein-funk/neue-sportboot-fuehrerscheinverordnung/


Mitten in Stuttgart einen TopCat K4 Katamaran segeln! Einfach Termin vereinbaren.
Wir vermitteln auch das Katamaran-Segeln auf dem Bodensee. Sprechen Sie uns an!
Weitere Kurse siehe Rubrik Preise/Kursplan.